Meine speziellen Beratungsleistungen für Sie sind...
- Wohn(elektro)beratung für Umbau, Sanierung und Neubau und zur Wohnungsanpassung für ein "Gesünderes Leben und
Wohnen", insbesondere im Alter und für barrierefreies Wohnen nach
DIN 18040-2
- Beratung für Generationen, speziell Senioren
- Beratung für (Verbrauchs-)Kostenersparnis
- Beratung für (Energie-)Kostensenkung
- Baubegleitung, Bauüberwachung und Abnahmen
- Sachverständigengutachten
- Handwerkervermittlung
Zuhause wohnen bleiben, im Alter und bei Behinderung,
sicher und selbstbestimmt durch...
- Bei allem ist die Selbständigkeit ganz entscheidend.
Um das zu erreichen, sollte zunächst der Ist-Zustand festgestellt und beurteilt werden:
- Ist die bisherige Wohnung elektro- und sicherheitstechnisch weiterhin geeignet?
Dabei können die Besonderheiten der Pflegestufen mit eingebunden werden:
- Ohne oder mit Anerkennung von Pflegestufen, bei eingeschränkter Alltagskompeten
- bereits mit dem Pflegegrad 1 niedrigschwellige Hilfen schon in einem frühen Stadium
- Was kann ich in der Wohnung verändern, damit ich bleiben kann?
- Z.B. komfortable Hilfen für jeden Tag:
Elektrischer Türöffner, mit/ohne Kamera, Herd- und <Bügeleisensicherung, Fenstersicherung, Gegensprechanlage, Hilfe bei Stürzen, Nachts automatische Beleuchtung beim Auftstehen (bei Gängen zum WC), Tabletteneinnahmeüberprüfung, Trinkwassereinnahmeüberprüfung,
usw. usw.
- Welche Alternativen gibt es?
Der Grad der Selbständigkeit steht bei dieser Betrachtung im Mittelpunkt. Gemessen wird er (siehe VDK®) anhand von sechs Kriterien: Mobilität, kognitive und
kommunikative Fähigkeiten, Verhaltensweisen und psyschische Problemlagen, Selbstversorgung, Bewältigung von und selbständiger Umgang mit krankheits- und therapiebedingten Anforderungen und Belastung,
Gestaltung des Alltagslebens und der sozialen Kontakte.
- Ihre persönlichen Vorteile
Rechtzeitige Haus- und Wohnungsveränderungen oder -anpassungen ermöglichen Ihnen den Verbleib in der eigenen Wohnung mit mehr Lebensqualität und spart Ihr Geld, wenn dadurch eine stationäre
Unterbringung vermieden werden kann.
- Nach meinem Angebot und Ihrer Beauftragung erfolgt meine konkrete Beratung, Empfehlung, Planung, Begleitung und Unterstützung
bei der Durchsetzung Ihrer Wünsche und Ideen, meine Betreuung, Leistungs- und Abrechnungskontrolle von Handwerkersbetrieben und - last but not least, die Nachsorge.
- Alle Stufen sind und bleiben für Sie transparent - immer nur
angepasst auf Ihren Bedarf und ganz nach Ihren Wünschen.
Was ich für Sie tun kann:
Mit meiner Rundumberatung und -betreuung sparen Sie erhebliche Kosten ein, wenn Sie nicht später ein weiteres Mal entsprechende (Umrüstungs-)Maßnahmen
durchführen wollen.
Gönnen Sie sich das Rundumpaket von einem ausgewiesenen Experten, vom
Fachmann! Von mir.
Ihr Heinz Fleißner.
Schnell informiert mit dem "direkten Draht" zum Competenz-Centrum Elektrotechnik Augsburg,
Fleissner
Sie haben Interesse an einer einer kostenlosen (Erst-)Beratung betreffend eine generationengerechte, altersgerechte, seniorengerechte oder behindertengerechte Elektrotechnik-Lösung oder an einer ähnlichen (Elektro-)Dienstleistung?
Dann gönnen Sie sich ein persönliches Kennenlernen bei Ihnen zu Hause mit einem kostenlosen Kennenlern- und Erstberatungsgespräch.
Für jede Ihrer Fragen bin ich da.
Rufen Sie mich gern an über mein Infotelefon: 0 821 / 74 30 50 und 0 160 / 96 00 32
15
Oder e-mailen Sie mir bitte ganz einfach über das hier nachfolgende Kontaktformular:
Adressdaten
Competenz-Centrum für Elektrotechnik Augsburg
Heinz Fleißner, Elektrotechnikermeister
Sachverständiger für Elektroschadenbewertung an der Gebäudetechnik
Sachverständiger für Schäden an Photovoltaikanlagen
Sachverständiger für barrierefreie Wohnraumanpassung